New version questions

Danke für diese tolle App!

Wann kommt die neue Version?
Werden die Daten aus der alten Version übernommen?
Wird Google einfach das Update über den Android Store einspielen?
Ich habe eine Sony SafeTrx Uhr. Die Daten kann ich nur online im SafeTrx Portal sehen. Dort gibt es keine Export Funktion. Wenn ich Strava die Daten abgreifen lasse, kann ich eine GPX Datei runterladen. Die importiere ich in deine App und kann die Windrichtung manuell festlegen. Dazu schaue ich bei Windfinder nach. Der Polarplott und automatische Windrichtung funktioniert leider nicht mit der Strava Datei.
Kann ich deiner App irgendwie erlauben, meine SafeTrx Daten abzugreifen, wie bei Strava?
Wenn ich versuche deine App direkt auf meinem Handy laufen zu lassen, wird 1 Minute aufgezeichnet. Ich habe ein altes Xiaomi 10T Pro. Ich glaube die App wird einfach gestoppt, wenn der Bildschirm verriegelt (dunkel) wird. Was kann ich tun?

Danke sagt Björn aka Instagram zeborac

Hallo,

die neue App steht in den Startlöchern, nur noch ein paar Tage.
Die Datenübernahme wird funktionieren und das Update wird über den Playstore kommen.

Das ist leider sehr schade das SafeTrx keinen export anbietet. Über Strava gehen leider die wichtigen Informationen verloren, wie Kurs und Geschwindigkeit. Diese müssen dann berechnet werden, was jedoch nicht so genau ist.

Damit WST die Daten bekommen kann, muss SafeTrx eine Option dafür anbieten.
ggf. speichern sie die Daten aber im öffentlichen Speicher, das heißt du müsstest mal mit einem Datei Explorer dein Handy durchsuchen ob du dort in den SafeTrx Ordnern Dateien finden kannst. Ich befürchte aber aber leider nein.

Wenn du direkt mit dem Handy aufzeichnest und es nach einer Minute beendet wird liegt es daran das Xiaomi Batterie sparen will und daher das GPS einfach wieder aus schaltet.
Gucke mal auf dieser Webseite ob du dort für dein Handy eine Einstellung findest mit welcher dieses Verhalten für die WST App unterbunden werden kann:

Dieses Verhalten bauen die Hersteller leider ein, damit sie im Marketing längere Batterie Laufzeiten anpreisen können. Dies geht leider auf Kosten der Funktionalität vieler Apps. Als Entwickler können wir uns nur an die Vorgaben wenn Google halten und wenn die Hersteller das nicht tun, sieht es leider schlecht aus.

vg

1 Like